Die Wellbeing Reise
Wellbeing lässt sich als eine "Reise" beschreiben, als eine Reise auf die man sich macht, und die mit dem ersten Schritt beginnt. Das kann das Durchstöbern dieser Internetseiten sein, das Besuchen der Wellbeing Info-Veranstaltungen, das "Machen" des eigenen Wellbeing Scheins ähnlich einer Fahrerlaubnis bis hin zu einer Zusatzausbildung oder Ausbildung als Wellbeing Assistent, Wellbeing Coach oder Wellbeing Coach Trainer bis hin zum Erwerb einer Wellbeing Club Lizenz und dem Betreiben eines Wellbeing Clubs oder eines Wellbeing VIP-Clubs.
Die Wellbeing Reise kann eine Kurzreise sein, eine intensive innerhalb weniger Tage, z. B. in Verbindung mit einem Wellbeing Camp oder einer Wellbeing Woche. Sie kann jedoch auch über Jahre gehen, z. B. als Mitglied im Wellbeing Club oder als Inhaber und Betreiber eines Wellbeing Clubs ... Irgendwo auf dieser schönen Welt.
Über Wellbeing informieren
Wellbeing kennenlernen und erleben
(Wellbeing Info-Veranstaltungen besuchen, z. B. Webinare, wiederholt Info-Veranstaltungen besuchen und das persönliche Umfeld einbeziehen, Empfehlungen sowohl passiv als auch aktiv aussprechen)
Am Wellbeing Camp oder einer Wellbeing Woche teilnehmen
Wellbeing Basics kennenlernen
Wellbeing Food kennenlernen
Wellbeing Beziehungsführerschein machen
Wellbeing Schein "machen"
Wellbeing Club und Wellbeing Academy kennenlernen
Wellbeing Ausbildung machen
als Wellbeing Assistent, Wellbeing Coach oder Wellbeing Coach Trainer
Als Wellbeing Assistent, Wellbeing Coach oder Wellbeing Coach Trainer tätig werden
Wellbeing Club Lizenz erwerben
(eigenen Wellbeing Club oder sogar Wellbeing VIP-Club eröffnen und betreiben)